- Herrschaft
- Hẹrr·schaft die; -, -en; 1 die Herrschaft (über jemanden / etwas) nur Sg; die absolute Kontrolle (über jemanden / etwas) <die Herrschaft des Volkes, des Diktators, des Staates; die Herrschaft an sich reißen, antreten, ausüben, innehaben; an die Herrschaft gelangen, kommen>: Dieses Schloss wurde während der Herrschaft (= Regierungszeit) von Kaiserin Maria-Theresia erbaut|| K-: Herrschaftsanspruch, Herrschaftsbereich, Herrschaftsform, Herrschaftsordnung, Herrschaftsstruktur, Herrschaftssystem|| -K: Alleinherrschaft, Feudalherrschaft, Fremdherrschaft, Gewaltherrschaft, Schreckensherrschaft; Weltherrschaft2 meist Sg, veraltend; jemand, der Diener, Dienstmädchen usw hat: Der Kutscher wartet auf seine Herrschaft3 nur Pl, gespr; alle (anwesenden) Damen und Herren: Meine Herrschaften, ich begrüße Sie herzlich!; Ich bitte die Herrschaften, mir zu folgen!4 unter jemandes Herrschaft während der Zeit, in der jemand herrscht (1)5 die Herrschaft über etwas (Akk) verlieren etwas nicht mehr unter Kontrolle haben: Er verlor die Herrschaft über seinen Wagen und fuhr in den Straßengraben6 Herrschaft (noch mal)! gespr! verwendet, um seinen Ärger auszudrücken|| zu 2 hẹrr·schaft·lich Adj
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.